Frankfurter Format- &
Rollenpapierfabrik GmbH
|
Lagerung: Kühl und trocken lagern - ca. 2 Jahre
Aufkleben: Klebefläche gut mit Wasser anfeuchten, möglichst auf nassem Lappen, ca. 5 Sekunden warten und aufkleben. Der Untergrund muss saugfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Nach dem Aufkleben 24 Stunden nicht belasten. Der Untergrund kann Karton, Papier oder Pappe sein. Einige Versuche sind bei Gewebe, Kacheln, Holz, Kunststoff, Lackierte Oberflächen und Metall vorzunehmen. Eigene Versuche sind unbedingt notwendig!
Kleber: Der Kleber besteht aus Haut-, Pflanzen- und Knochenleim. Es ist nicht zu empfehlen, die Aufhänger mit der Zunge anzufeuchten, damit der Kleber aktiviert wird. Ein Anfeuchten über nasse Lappen oder Schwämme, ist für die Aktivierung des Klebers unbedingt anzustreben.
Belastung: Die Aufhänger können bei 30 mm Ø mit Gewichten bis 1.000 g, bei 40 mm Ø bis 1.100 g und bei 45 mm Ø bis 1.200 g belastet werden, wenn eine gute Verbindung zum Untergrund sichergestellt ist. Dies ist ein Anhalt und keine Garantie!
|
Lagerung: Kühl und trocken lagern - ca. 2 Jahre
Material: Papier weiß mit Selbstklebegummierung, Drahtdreieck aus Stahl vermessingt und lackiert.
Aufkleben: Aufhänger der Trägerfolie lösen und aufkleben. Der Untergrund muss trocken, staub und fettfrei sein. Nach dem Aufkleben 24 Stunden nicht belasten. Der Aufkleber eignet sich für Bastelarbeiten, ungerahmte Bilder u.ä. mit glatter Rückseite. Eigene Versuche sind unbedingt notwendig!
Belastung: Der Aufhänger kann mit Gewichten bis 100 g belastet werden. Stark verminderte Tragfähigkeit auf gewölbten Flächen! Nicht verwenden für zerbrechliche Gegenstände. Dies ist ein Anhalt und keine Garantie!
|
Lagerung: Kühl und trocken lagern - ca. 2 Jahre
Aufkleben: Klebefläche gut mit Wasser anfeuchten, möglichst auf nassem Lappen, ca. 5 Sekunden warten und aufkleben. Der Untergrund muss saugfähig, trocken, staub- und fettfrei sein. Nach dem Aufkleben 24 Stunden nicht belasten. Der Untergrund kann Karton, Papier oder Pappe sein. Einige Versuche sind bei Gewebe, Kacheln, Holz, Kunststoff, Lackierte Oberflächen und Metall vorzunehmen. Eigene Versuche sind unbedingt notwendig!
Kleber: Der Kleber besteht aus Haut-, Pflanzen- und Knochenleim. Es ist nicht zu empfehlen, die Aufhänger mit der Zunge anzufeuchten, damit der Kleber aktiviert wird. Ein Anfeuchten über nasse Lappen oder Schwämme, ist für die Aktivierung des Klebers unbedingt anzustreben.
Belastung: Der Aufhänger kann mit Gewichten bis 800 g belastet werden, wenn eine gute Verbindung zum Untergrund sichergestellt ist. Dies ist ein Anhalt und keine Garantie!
Dieser Webshop richtet sich ausschließlich an Unternehmer.
Unternehmer ist gem. § 14 BGB jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Frankfurter Format- & Rollenpapierfabrik GmbH, Würzburger Str. 20
D-97737 Gemünden am Main
Tel. +49 (0) 9351-60 40 80 / Fax + 49 (0) 9351-60 40 81
Email: info@ffr-gmbh.de / www.ffr-shop.de